Zum Hauptinhalt springen

Bei unseren Veranstaltungen setzen wir auf Bewährtes und Neues. Mit dem Benefizkonzert auf dem KulturGut Holzhausen zeigt der ZONTA Club Höxter ebenso Flagge wie mit der Beteiligung an den Frauenaktionswochen in Höxter. Frischen Wind bringen wir mit neuen Ideen in unseren Veranstaltungskalender, der wie alle Offensiven unseres Clubs der Unterstützung benachteiligter Frauen dient.

ZONTA TASCHENBÖRSE | VON FRAU ZU FRAU

Taschenbörse des Zonta-Clubs Höxter: Nachhaltig Gutes tun – mit Stil und Herz

Vom 26. bis 28. September in der Marienkirche – jetzt Taschen spenden!

Bereits zum achten Mal lädt der Zonta-Club Höxter im Rahmen des beliebten Huxori-Markts zur großen Second-Hand-Taschenbörse ein. Vom 26. bis 28. September 2025 verwandelt sich die Marienkirche in der Minoritenstraße in ein echtes Paradies für Taschenliebhaberinnen und Taschenliebhaber – stimmungsvoll, nachhaltig und mit einem klaren Ziel: Frauen und Kinder zu unterstützen.

Vor eindrucksvoller Kulisse erwartet die Besucher*innen ein breit gefächertes Angebot: Von eleganten Clutches über sportliche Rucksäcke bis hin zu klassischen Handtaschen, Weekendern, Aktentaschen, Reisetaschen, Herrentaschen, Portemonnaies und mehr – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Dabei stammen alle Stücke aus Spenden und erhalten durch die Taschenbörse ein neues Zuhause – ganz im Sinne der Nachhaltigkeit.

Spendenaufruf: Taschen gesucht!

Damit die Taschenbörse auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg wird, bittet der Zonta-Club erneut um Unterstützung aus der Bevölkerung: „Wir freuen uns über jede gut erhaltene Tasche“, sagt Präsidentin Annette Finkeldei. „Und wem das Loslassen schwerfällt, dem hilft vielleicht der Gedanke, dass eine gespendete Tasche gleich dreifach Freude bringt – der neuen Besitzerin, den unterstützten Projekten und nicht zuletzt der Spenderin selbst.“


Abgabe bis zum 15. September – Sammelstellen im gesamten Kreisgebiet:

  • Bad Driburg: Apotheke Am Alten Markt, Lange Straße 75
  • Beverungen: Frischemeyer – Die Blumenbinderei, Industriestraße 15
  • Brakel: Rosenapotheke, Nieheimer Straße 10
  • Boffzen: Weserapotheke, Untere Dorfstraße 32a, Ölmühle Solling, Höxtersche Straße 3
  • Höxter: Provinzial Birgit Bitterberg, Corbiestraße 32 | Kruse Optik, Stummrigestr. 2  | Straussbar, Nicolaistr. 8
  • Holzminden: Tourismus Information Sensoria, Obere Str. 45
  • Nieheim: Blumenhaus Drewes, Schäferstraße 27
  • Steinheim: Buchhandlung Wedegärtner, Marktstraße 23


Tombola & Café runden das Erlebnis ab

Ein besonderes Highlight ist die beliebte Tombola mit attraktiven Preisen, gespendet von lokalen Firmen und Geschäften. Auch hier geht der gesamte Erlös an die unterstützten Projekte. Und wer beim Stöbern eine Pause braucht, ist im kleinen Café im Innenhof hinter der Kirche bestens versorgt: Die Evangelische Weser-Nethe-Gemeinde bietet dort nachmittags selbstgebackenen Kuchen sowie heiße und kalte Getränke an. Der Zonta-Club dankt der Gemeinde herzlich für die Unterstützung und die Bereitstellung der Marienkirche.


Öffnungszeiten der Taschenbörse:

  • Freitag, 26. September: 14–18 Uhr
  • Samstag, 27. September: 10–18 Uhr
  • Sonntag, 28. September: 11–17 Uhr



Der Erlös der Taschenbörse 2025 unterstützt die Frauenberatungsstelle gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Höxter, die Stiftung Kinderheimat in Neuhaus sowie Projekte von Zonta international. Also: Schrank öffnen, Tasche spenden, Lieblingsstück entdecken – und mit jedem Kauf Gutes tun.

NEIN ZU GEWALT AN FRAUEN | ORANGE THE WORLD 25.11.

Höxter/November |  Der Zonta-Club Höxter beteiligt sich am 25. November, an der alljährlichen spektakulären Kampagne „Orange The World“ zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen und Kinder. Überall auf dem Globus erstrahlen markante Gebäude an diesem Tag nach Einbruch der Dunkelheit in leuchtendem Orange. „Hier darf der Kreis Höxter nicht fehlen“, finden die Frauen des Zonta-Clubs.

Flyer 2021

Daher reihen sie sich in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Gegen Gewalt an Frauen und Kindern im Kreis Höxter“ in den weltumspannenden zivilgesellschaftlichen Schulterschluss ein. Natürlich hoffen die Initiatorinnen, dass Unternehmen, Banken, Behörden und Institutionen ihre Häuser wie im Vorjahr wieder orange illuminieren. SCHon in den vergangenen Jahren leuchteten in Höxters Innenstadt Geschäftshäuser und Geldinstitute, aber auch Wahrzeichen wie die Dechanei, die Nikolaikirche, die Kilianikirche und das Historische Rathaus. Das Stadthaus, die Kreisverwaltung und das Haus der Volkshochschule erstrahlten ebenfalls. Und auch das weithin sichtbare Schloss Fürstenberg war dabei. 

Was würden Sie tun, wenn Sie den Verdacht hätten, dass eine Nachbarin, eine Verwandte, eine Kundin oder eine Patientin von ihrem Partner bedroht, geschlagen und unter Druck gesetzt wird? Würden Sie das ansprechen? Würden Sie einschreiten? Aus der Beratungspraxis ist bekannt, dass es für die Opfer von häuslicher Gewalt schwierig ist, Hilfe und Unterstützung zu suchen und auch anzunehmen. Es ist aber auch bekannt, dass es den Opfern leichter fällt, wenn sie direkt angesprochen werden. Hier finden Sie regionale und überregionale Info- und Beratungsangebote auf einen Blick. pdf-Download

Gemeinsam mit den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Höxter und des Kreises Höxter, den Arbeitsgemeinschaften der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Höxter und im Landkreis Holzminden sowie dem Gleichstellungsbüro des Landkreises Holzminden hat der Zonta Club Höxter diese Informationen zusammengestellt. Ein gewaltfreies Leben für alle Frauen und Kinder ist kein Privileg, sondern ein Menschenrecht.

Benefizkonzerte des Zonta Clubs Höxter

die uns sehr am Herzen liegen ... denn Musik kennt mehr als einen guten Zweck.

Zonta Benefizkonzert 2017 Rosa Sekt und Russisch Brot

Zonta Benefizkonzert 2016 Vocal Recall

Schlägerparade d'Erfolgsmusik mit Vocal Recall vorab Brunch auf dem Kornboden.

Zonta Benefizkonzert 2015 - 10 Jahre Zonta Club Höxter
Enchanté - Chansons, Musicals, Jazz & Popp mit Ulrike Wahren

Zonta Benefizkonzert 2014
Stimmig - A capella mit Female Affairs

Zonta Benefizkonzert 2013
Musikkabarett mit Vocal Recall

Zonta Benefizkonzert 2012
Ulrike Wahren singt Edith Piaf

Zonta Benefizkonzert 2011
mit dem Leibniz Klaviertrio auf Gut Holzhausen

Zonta Benefizkonzert 2010
mit Isabel von Bernstorff, Klavier und Antonia Lorenz, Klarinette